Einladung zum Stärken-Schwächen-Workshop für das Integrierte Gemeindliche Entwicklungskonzept (IGEK)
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
die Stadt Nienburg (Saale) stellt ihr Integriertes Gemeindliches Entwicklungskonzept (IGEK) neu auf. Hierzu sind wir auf eine möglichst breite und engagierte Unterstützung aus allen Bereichen der Stadtgesellschaft angewiesen.
Zum Auftakt der gemeinsamen Arbeit ist ein „Stärken-Schwächen-Workshop“ geplant. Mit Ihrer Hilfe wollen wir das Bild schärfen, in welchen Bereichen unsere Stadt bereits gut aufgestellt und für die Zukunft gerüstet ist, wo Mängel und Defizite bestehen oder sogar noch gewachsen sind und welche drängenden Probleme mit Vorrang angegangen werden müssen. Wir möchten auch Ihre Vorschläge und Meinungen darüber erfahren, wo neue Entwicklungschancen für unsere Stadt erkennbar werden und wie sie umgesetzt werden können.
Die Teilnehmenden werden in Gruppen nacheinander mehrere Stationen durchlaufen, wo die wichtigsten Themen der Stadtentwicklung nach Schwerpunkten zusammengefasst sind. Hier werden alle Beteiligte gebeten, in knappen Bewertungen ihre Einschätzungen zu den jeweiligen Stärken und Schwächen abzugeben.
Der Stärken-Schwächen-Workshop findet am Freitag, den 28.02.2025 zwischen 16 und 19 Uhr in der Aula der Grundschule Nienburg (Saale) statt.
Ich lade alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ganz herzlich ein, ihre Meinungen und Vorschläge einzubringen.
Nienburg (Saale), den 05.02.2025
gez. Falke
Bürgermeisterin
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Mehr über
Weitere Meldungen

Angebote für Kinder und Jugendliche 2025 // LV KiEZ LSA e.V.
Mi, 12. März 2025