ACHTUNG - wichtige Information für die Eltern und Kinder der Einrichtung Hort "Am alten Schloß"
So, 03. Dezember 2023
Diese Mitteilung betrifft die Kinder und Eltern unseres Hortes "Am alten Schloß". Ab morgen, ...
Mit Verabschiedung der Strategien „Bildungsoffensive für die digitale Wissensgesellschaft“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung vom 12. Oktober 2016 sowie „Bildung in der digitalen Welt“ der Kultusministerkonferenz vom 08. Dezember 2016 in der Fassung vom 07. Dezember 2017 wurden die Grundlagen für die Verwaltungsvereinbarung „DigitalPakt Schule 2019 bis 2024“ zwischen der Bundesrepublik Deutschland und den Ländern geschaffen.
Anknüpfend an diese Strategien sollen mit dem Programm Schulen besser mit digitaler Technik und digitaler Infrastruktur ausgestattet werden. Dafür stehen aus dem DigitalPakt insgesamt 5,5 Milliarden Euro zur Verfügung, 3,5 Milliarden Euro davon als Finanzhilfe vom Bund. 2 Milliarden tragen die Länder bzw. die kommunalen und privaten Schulträger. Sachsen-Anhalt stehen 137.582.00 Euro zur Verfügung.
Die Förderung wird zu 90 % gewährt. Mindestens 10 % müssen von den Schulträgern als Eigenmittel aufgebracht werden.
Mit Datum vom 11. Mai 2021 bewilligte das Landesverwaltungsamt aufgrund eines Antrages 73.647,90 Euro der Stadt Nienburg (Saale) als Träger einer Grundschule für die Maßnahme: Aufbau oder Verbesserung der passiven und aktiven Infrastrukturkomponenten an der Grundschule Nienburg (Saale).
Aufbauend auf der bereits vorhandenen Installation soll mit diesen Mitteln bis spätestens 31. Dezember 2024 in der Grundschule Nienburg (Saale)
So, 03. Dezember 2023
Diese Mitteilung betrifft die Kinder und Eltern unseres Hortes "Am alten Schloß". Ab morgen, ...
Di, 21. November 2023