Panoramabild der Stadt Nienburg (Saale)
 

10. Salzland-Radeltag fand am 4. Mai 2025 statt

Mitveranstalter Energie Mittelsachsen lud  zum Radsportfest auf Firmengelände nach Brumby ein

 

Bereits zum 10. Mal wurde am Sonntag, den 4. Mai 2025, der Salzland-Radeltag durchgeführt. Im Jubiläumsjahr 2025 lud der Mitveranstalter Energie Mittelsachsen auf sein Firmengelände ein. Gelegen im Zentrum des Salzlandkreises war Brumby als Veranstaltungsort der diesjährigen Radsportparty für die Radfahrer aus der gesamten Region gut erreichbar.

Engagierte Freizeitgruppen, Hobbyradfahrer und Vereine organisierten auch in diesem Jahr wieder Touren von verschiedenen Orten im Salzlandkreis aus. So erfolgte von Aschersleben, Atzendorf, Barby, Bernburg, Calbe, Egeln, Eggersdorf, Glöthe, Ilberstedt, Kleinmühlingen, Klein Rosenburg, Schönebeck, Seeland, Staßfurt, Unseburg und natürlich von Nienburg aus der Start nach Brumby.  

Wie im vergangenen Jahr wurde die Nienburger Tour von Monika Gäbe geleitet. Treffpunkt war um 9:00 Uhr auf dem Marktplatz. 20 Radfahrinnen und Radfahrer, unter ihnen Bürgermeisterin Susan Falke und 2 Ehepaare aus der Partnerstadt Nienburg/Weser, machten sich gemeinsam auf den Weg.

 Mit auf Tour sind 2 Ehepaare aus der Partnerstadt NienburgWeser 

Vorbei am Schwimmbad ging es durch die Aue über Neugattersleben nach Brumby. Vor Ort begrüßt wurde die Nienburger Gruppe von Uwe Schlegel, der seit dem 1. Salzlandradeltag einer der Hauptorganisatoren des Radfestes ist. 

 In Brumby angekommen werden die Radler von Uwe Schlegel begrüßt 

Am Stand der Energie Mittelsachsen GmbH bekam jeder Teilnehmer bei der Anmeldung als Gastgeschenk einen praktischen Schlauchschal, der, als Multifunktionstuch universell einsetzbar, bei Wind und Wetter gute Dienste leistet. Und optimal war das Wetter an dem Tag nicht. Doch ließen sich die aus dem gesamten Salzlandkreis kommenden Radfahrer nicht abschrecken. Zumal wie zu jedem Salzlandradeltag ein vielseitiges Programm und vielfältige Informationsmöglichkeiten geboten wurden. So präsentierten sich als Partner des Salzlandradeltages u. a. der Tourismusverband des Salzlandkreises, der Naturpark „Unteres Saaletal“ e. V. und als Veranstalter natürlich die Energie Mittelsachsen GmbH. 

Eröffnet wurde das Jubiläumsprogramm von den Kindern der ortsansässigen Kindertageseinrichtung „Teichspatzen“. Mit dabei war auch der Hof der Klugen Tiere aus Atzendorf, der, sehr zur Freude aller kleinen Gäste, u. a. einen vorwitzigen Gelbhaubenkakadu präsentierte. Abgerundet wurde das Programm von den Auftritten des Nienburger Carneval Clubs und der Beasts Cheerleader. Natürlich wurde auch für das leibliche Wohl gesorgt. Kleine Gäste hingegen konnten sich auf der Hüpfburg austoben.

Höhepunkt im Veranstaltungsprogramm waren zudem die Führungen zur Autobahnkirche. Diese beeindruckte die Besucher insbesondere durch ihre üppige Innenausstattung. Eingefasst in eine hölzerne Kassettendecke präsentieren sich 92 Deckenbilder, die Bibelszenen erzählen und biblische Personen darstellen.

Sehnlichst erwartet folgte am Nachmittag die Verlosung der Tombola-Preise. Jeder der Teilnehmer, der bei der Anmeldung eine Loskarte ausgefüllt hatte, konnte auf einen Gewinn hoffen. Gesponsert werden diese von Gewerbetreibenden, Institutionen und Kommunen der Region. 

 Hauptpreis der Tombola - ein Tandem Marke Eigenbau 

Mit der Staffelübergabe an den Ausrichter des 11. Salzlandtages, die Seeland GmbH, endete das Radlerfest gegen 15:00 Uhr. Entspannt, pannenfrei und gesund haben alle Teilnehmer ihre Heimatorte wieder erreicht. 310 Teilnehmer in 15 Touren waren angemeldet. Geschätzt wurde, dass ca. 400 Radsportfreunde das Fest besuchten. Der älteste Teilnehmer zählte 89 Jahre und kam aus Schönebeck (Elbe). Zurückgelegt wurden von den Touren in der Summe ca. 9.000 km.

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Mo, 02. Juni 2025

Bild zur Meldung

Weitere Meldungen

Zukunftstag im Rathaus der Stadt Nienburg (Saale)

Aufruf zur Mitwirkung in der Wasserwehr der Stadt Nienburg (Saale)

Werte Einwohnerinnen, werte Einwohner und Vereine,die Stadt Nienburg (Saale) hat eine ...