Stadt Nienburg (Saale)
Überblick, Geschichte und derzeitige Situation
Nach Durchführung der Gemeindegebietsreform in Sachsen-Anhalt besteht die Stadt Nienburg (Saale) aus den Ortsteilen
Die Stadt Nienburg (Saale) liegt im Zentrum von Sachsen-Anhalt. Im Umkreis von weniger als hundert Kilometern erreicht man den Harz, den Wörlitzer Park, aber auch die Stadt Halle (Saale) sowie die Landeshauptstadt Magdeburg. In diesem Radius leben mehr als eine dreiviertel Million Menschen. Weite Felder, gepflegte Parkanlagen und Wanderwege prägen das Naturbild der Stadt. Wer unsere Stadt erkunden will, kann dies auch bestens mit dem Fahrrad tun.
Gemäß unserem Werbespruch "In Nienburg fließt´s zusammen" finden Sie nicht nur den Zusammenfluss von Bode und Saale, sondern auch die Deutsche Alleenstraße, den Europaradwanderweg, den Saaleradwanderweg, die Straße der Romanik und viel Interessantes mehr.
Die abwechslungsreiche Landschaft, die vielen herrlichen Aussichtspunkte oder ein Picknick auf einer Waldlichtung entschädigen für Ihre Mühe. Unsere Stadt ist aber auch gut mit dem Auto zu erreichen, u. a. durch die A 14 Halle (Saale) - Magdeburg sowie durch die Bundesstraßen B 185 Bernburg (Saale) - Köthen (Anhalt) und B 71 Bernburg (Saale) - Magdeburg.
Wir bieten Ihnen Radwanderungen zwischen Elbe und Saale sowie gastronomische Einrichtungen vom Bistro bis zum Hotel. Vertreten sind u. a. Geschäfte, Ärzte, Banken, Polizeistationen, Kirchen, Jugendeinrichtungen.
Meldungen
neue Preise für Restabfallsäcke und Bioabfallsäcke ab 01.04.2023
Offizieller Start zum Qualitätsmanagement ist erfolgt
Mach, was dir gefällt! Girls' und Boys' Day am 27.04.2023
Aufruf zur Abgabe von Vorschlägen für die Wahl der Schöffen und Jugendschöffen für die am 01.01.2024 beginnende Wahlperiode
Wichtige Mitteilung zur Erhebung der Gewässerumlage 2018
Grundschule Nienburg (Saale) erhält Mittel aus dem „Digitalpakt Schule“ - Wie der digitale Schulalltag gelebt und vorangetrieben wird
Förderung des sozialen Zusammenhalts; Gesamtmaßnahme: Nienburg-Kerngebiet Neugestaltung Spielplatz "Goetheplatz"
Baumaßnahme L 73 Lindendamm bei Nienburg (Saale)
"DigitalPakt Schule" - Maßnahme für Grundschule Nienburg (Saale) bewilligt
Stadtverwaltung setzt an aktuelles Infektionsgeschehen angepasste Vorsichtsmaßnahmen um
Ergebnis der Bürgerbefragung in den Ortsteilen Altenburg, Jesar und Grimschleben
Aufruf zur Mitwirkung in der Wasserwehr der Stadt Nienburg (Saale)
E-Tankstelle auf Parkplatz Johannistraße in Betrieb
Öffentliches und kostenfrei nutzbares WLAN in Nienburg (Saale) auf dem Marktplatz verfügbar
Änderung der Öffnungszeiten des Bürgerbüros ab 01. September 2019
Stadt Nienburg (Saale) veröffentlicht Bürgerinformationsportal
Das Ordnungsamt der Stadt Nienburg (Saale) informiert zum Thema „Bäume“
Achtung ! - Beschränkung des Wasserverbrauchs
Achtung - hier erfahren Sie die aktuell geltende Waldbrandgefahrenstufe
2. Seniorentag der Einheitsgemeinde Nienburg (Saale) stößt auf großes Interesse
RICHTIGSTELLUNG
Friedhofsangelegenheiten
Weihnachtsgruß der Bürgermeisterin
Änderung der Öffnungszeiten des Bürgerbüros ab 13.11.2017
1. Tag der Vereine feiert gelungene Premiere
Umleitungsstrecke für Baumaßnahme "Brückenstraße"
Ausbildungsbeginn bei der Stadt Nienburg (Saale)
Berufsbilder im Rathaus der Stadt Nienburg (Saale) kennenlernen
Mal über den Tellerrand geschaut
Fundsachen
Erhalt der Bahnverbindung zwischen Bernburg (Saale) und Magdeburg erfordert stabile Fahrgastzahlen
Historisches Stadtfest in Nienburg (Saale) am 11. Juni 2016
Änderung bei Anmeldung eines Hundes ab dem 01.01.2016!
Aufruf zur Kleiderspende für Flüchtlinge
Wer ist für die Laubentsorgung auf den Gehwegen verantwortlich?
Information vom Bürgerbüro
Aufruf an alle!
Neues Bundesmeldegesetz - Informationen für Wohnungsgeber und Mieter
Partnerschaftsjubiläum frischt übergreifende Vereinsarbeit auf
Telefonische Erreichbarkeit der Stadtverwaltung Nienburg (Saale)
Nienburger Grundschüler erobern sich ihre Stadt auf spielerische Art
Führungszeugnis jetzt online im Internet beantragen
25-jähriges Jubiläum der Städtepartnerschaft Nienburg (Saale) und Nienburg/Weser; Vorbereitungen für die Festlichkeiten im Jubiläumsjahr 2015 laufen auf Hochtouren
25-jähriges Jubiläum der Städtepartnerschaft Nienburg (Saale) und Nienburg/Weser
Stadt Nienburg (Saale) präsentiert Herbstskizzen-Malerei des Künstlers Thomas Christians
25-jähriges Jubiläum unserer Städtepartnerschaft mit Nienburg / Weser
"Machbarkeit zur einer energetischen Versorgung und Sanierung der Stadt Nienburg (Saale)"
Hinweis der Friedhofsverwaltung
Ein Wort des Dankes!
Nienburg (Saale) gewinnt als einzige Stadt in Sachsen-Anhalt den Sonderpreis!
Zusammenarbeit der Stadt Nienburg (Saale) bei der Aufnahme und Unterbringung von Fundtieren
Abriss der Alten Malzfabrik – live im Internet
Bearbeitung von Anfragen im Zusammenhang mit dem Informationszugangsgesetz (IZG LSA)
"Mission Olympic" - Nienburg (Saale) ist Kandidatenstadt 2012/ 2013
1050 Jahre Nienburg (Saale) - Prägendes aus der Geschichte
Wird Nienburg Deutschlands aktivste Stadt 2012?
Broschüre "EU-Beratungsstellen in Sachsen-Anhalt"
Bereitschaftsdienst der Stadt Nienburg (Saale)
Veranstaltungen
Übungsfläche der Feuerwehr in Nienburg (Saale), Calbesche Straße 69
Altenburg - Kleine Kirche
Altenburg - Kleine Kirche
Altenburg - Kleine Kirche
Hohenerxleben
Am Himmelfahrtstag (18.05.) findet in Hohenerxleben der traditionelle Himmelfahrtsgottesdienst mit den Gemeinden aus Rathmannsdorf, Leopoldshall und der Umgebung statt. Der Festgottesdienst beginnt um 10.00 Uhr und wird von den Bläsern aus ... [mehr]
Altenburg - Kleine Kirche
Fotoalben
Zeltlager der Kinder- und Jugendfeuerwehr der Stadt Nienburg (Saale) 2022
06. 10. 2022Weihnachtskonzert der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie
15. 12. 20196. Weihnachtliches Markttreiben der Stadt Nienburg (Saale)
30. 11. 2019Feierliche Einweihung FW-Gerätehaus am Sa., den 25.05.2019
28. 05. 2019Jungkünstlerin Paula Falke präsentiert erneut ihre Werke in der Öffentlichkeit
12. 02. 2019Weihnachtskonzert der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie am 09.12.2018
20. 12. 20185. Weihnachtliches Markttreiben der Stadt Nienburg (Saale)
03. 12. 2018Ausstellungseröffnung Naiver Malerei von Ines Wobst
19. 10. 2018Open Air Kino Großbildleinwand zeigt „Vier gegen die Bank“
05. 09. 201827. Sprachcafé in der Ökostation Neugattersleben
05. 09. 20182. Seniorentag der Einheitsgemeinde Nienburg (Saale)
18. 06. 2018„Nienburger Infowagen“ ist ein Novum in der Region
30. 05. 2018Zukunftstag 2018 in der Stadtverwaltung Nienburg (Saale)
11. 05. 2018