Stadt Nienburg (Saale)
Überblick, Geschichte und derzeitige Situation
Nach Durchführung der Gemeindegebietsreform in Sachsen-Anhalt besteht die Stadt Nienburg (Saale) aus den Ortsteilen
Die Stadt Nienburg (Saale) liegt im Zentrum von Sachsen-Anhalt. Im Umkreis von weniger als hundert Kilometern erreicht man den Harz, den Wörlitzer Park, aber auch die Stadt Halle (Saale) sowie die Landeshauptstadt Magdeburg. In diesem Radius leben mehr als eine dreiviertel Million Menschen. Weite Felder, gepflegte Parkanlagen und Wanderwege prägen das Naturbild der Stadt. Wer unsere Stadt erkunden will, kann dies auch bestens mit dem Fahrrad tun.
Gemäß unserem Werbespruch "In Nienburg fließt´s zusammen" finden Sie nicht nur den Zusammenfluss von Bode und Saale, sondern auch die Deutsche Alleenstraße, den Europaradwanderweg, den Saaleradwanderweg, die Straße der Romanik und viel Interessantes mehr.
Die abwechslungsreiche Landschaft, die vielen herrlichen Aussichtspunkte oder ein Picknick auf einer Waldlichtung entschädigen für Ihre Mühe. Unsere Stadt ist aber auch gut mit dem Auto zu erreichen, u. a. durch die A 14 Halle (Saale) - Magdeburg sowie durch die Bundesstraßen B 185 Bernburg (Saale) - Köthen (Anhalt) und B 71 Bernburg (Saale) - Magdeburg.
Wir bieten Ihnen Radwanderungen zwischen Elbe und Saale sowie gastronomische Einrichtungen vom Bistro bis zum Hotel. Vertreten sind u. a. Geschäfte, Ärzte, Banken, Polizeistationen, Kirchen, Jugendeinrichtungen.
Meldungen
Bundestagswahl am 23.02.2025 - Information über den Versand der Briefwahlunterlagen
Do, 16. Januar 2025Die Wahlbenachrichtigungen über die Eintragung in die Wählerverzeichnisse für die vorgezogene Wahl zum 21. Deutschen Bundestag am 23.02.2025 werden in Kürze versandt. Die Frist dafür endet am 02.02.2025. Mit der Wahlbenachrichtigung erhalten ...Mehr erfahrenACHTUNG - geänderte Sprechzeiten des Bürgerbüros
Di, 14. Januar 2025Am Dienstag, 21.Januar 2025 bietet das Bürgerbüro in der Zeit von 16 Uhr bis 18 Uhr keine Sprechzeiten an. Zur Vereinbarung von Terminen steht die Zentrale unter 034721 309-0 zur Verfügung. Vielen Dank im Voraus für Ihr Verständnis.Mehr erfahrenWichtige Hinweise zur Erhebung der Grundsteuer A und B für 2025
Di, 07. Januar 2025Hinweise zur Festsetzung und Erhebung der Grundsteuer A und B für den Erhebungszeitraum 2025 Die Festsetzung und Erhebung der Grundsteuer A und B erfolgt ab dem 1. Januar 2025 auf der Grundlage des Grundsteuergesetzes vom 07.08.1973 (BGBl. I S. ...Mehr erfahrenGrußwort der Bürgermeisterin zum Jahreswechsel
Mi, 18. Dezember 2024„Zusammenkommen ist ein Beginn, zusammenbleiben ist ein Fortschritt, zusammenarbeiten ist ein Erfolg.“Henry Ford (* 1863; †1947)US-amerikanischer Industrieller undAutomobil-Pionier Liebe Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt Nienburg ...Mehr erfahrenAktion "Weihnachtsbäume 2024"
Di, 10. Dezember 2024Dank an die Spender Auch in diesem Jahr hatte die Stadtverwaltung Grundstücksbesitzer und ...Mehr erfahrenAbfallratgeber liegen zur Abholung im Rathaus bereit
Mi, 27. November 2024Die Abfallratgeber des Kreiswirtschaftsbetriebes liegen im Rathaus der Stadt Nienburg (Saale) zur Abholung bereit.Mehr erfahrenLothar Galonska zu Gast beim Bundespräsidenten
Di, 01. Oktober 2024Gemeinsam mit seiner Enkelin war Lothar Galonska zu Gast beim Empfang des ...Mehr erfahrenAufruf zur Mitwirkung in der Wasserwehr der Stadt Nienburg (Saale)
Di, 24. September 2024Werte Einwohnerinnen, werte Einwohner und Vereine,die Stadt Nienburg (Saale) hat eine Wasserwehrsatzung erlassen und mit der Ausgabe März des Amtsblattes bekanntgemacht. Die Satzung gilt somit seit 06.03.2020.Zur Aufstellung einer Wasserwehr werden ...Mehr erfahrenBürgerbüro bietet auch Dienstag Nachmittag Sprechstunde ohne Terminvereinbarung an
Di, 10. September 2024Ab dem 17.09.2024 ist zusätzlich zum Mittwoch auch am Dienstagnachmittag eine Vorsprache ohne Termin im Bürgerbüro der Stadt Nienburg (Saale) möglich. Zu den übrigen Sprechzeiten bitten wir weiterhin um eine vorherige Terminvereinbarung unter ...Mehr erfahrenProjektupdate Klimaschutzkonzept
Di, 18. Juli 2023Sachstand zum Projekt „Erstellung eines Klimaschutzkonzeptes in Ergänzung zum ISEK“ Nr. 1 ...Mehr erfahrenStadtverwaltung setzt an aktuelles Infektionsgeschehen angepasste Vorsichtsmaßnahmen um
Do, 11. November 2021Bürgermeisterin Susan Falke bekräftigt, dass oberstes Gebot ist, die Arbeitsfähigkeit der Verwaltung sicherzustellen Wieder ansteigende Infektionszahlen hatten die Kreisverwaltung veranlasst, Anfang Oktober ein Stufenmodell zum ...Mehr erfahrenAufruf zur Mitwirkung in der Wasserwehr der Stadt Nienburg (Saale)
Do, 05. März 2020Werte Einwohnerinnen, werte Einwohner und Vereine, die Stadt Nienburg (Saale) hat eine Wasserwehrsatzung erlassen und mit der Ausgabe März des Amtsblattes bekanntgemacht. Um eine Wasserwehr aufstellen zu können, benötigen wir sowohl aus der ...Mehr erfahrenE-Tankstelle auf Parkplatz Johannistraße in Betrieb
Fr, 20. Dezember 2019Mitteilung des Ordnungsamtes der Stadt Nienburg (Saale) Auf dem in der Johannistraße neu errichteten Parkplatz der Stadt Nienburg (Saale) können seit dem 20.12.2019 Führer von Elektrofahrzeugen ihr Fahrzeug an einer E-Tankstelle, die mit 2 ...Mehr erfahrenÖffentliches und kostenfrei nutzbares WLAN in Nienburg (Saale) auf dem Marktplatz verfügbar
Sa, 09. November 2019In Nienburg (Saale) wurde durch den Förderverein Freifunk Halle e.V. ein öffentliches WLAN unter Einsatz von Fördermitteln des Ministeriums für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung des Landes Sachsen-Anhalt eingerichtet. Den ...Mehr erfahrenÄnderung der Öffnungszeiten des Bürgerbüros ab 01. September 2019
Do, 25. Juli 2019Ab dem 01.09.2019 ändern sich die Öffnungszeiten des Bürgerbüros der Stadtverwaltung Nienburg (Saale). Montag geschlossen Dienstag 9:00 - 12:00 und 13:00 – 18:00 Uhr Mittwoch 9:00 - 12:00 Uhr ...Mehr erfahrenStadt Nienburg (Saale) veröffentlicht Bürgerinformationsportal
Fr, 08. März 2019Transparenz kommunaler Entscheidungensoll erhöht werden Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger ...Mehr erfahrenDas Ordnungsamt der Stadt Nienburg (Saale) informiert zum Thema „Bäume“
Do, 06. Dezember 2018Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, Bäume sind aus dem Leben der Menschen nicht wegzudenken. Bäume haben viele Aufgaben, denn sie dienen als Sauerstoffproduzent, als Kohlenstoffspeicher, als Staubfilter „grüne Lunge“ und natürlich auch ...Mehr erfahrenAchtung ! - Beschränkung des Wasserverbrauchs
Fr, 20. Juli 2018Aufgrund der anhaltenden Trockenheit hat der Salzlandkreis entschieden, den Eigentümer- und Anliegerverbrauch sowie die erteilten wasserrechtlichen Erlaubnisse wie folgt zu beschränken: Die Entnahme von Wasser mittels Pumpvorrichtungen aus ...Mehr erfahrenAchtung - hier erfahren Sie die aktuell geltende Waldbrandgefahrenstufe
Mo, 02. Juli 2018Aufgrund der dauerhaft anhaltenden Trockenheit (aktuell geltende Waldbrandgefahrenstufe) möchten wir an die Vernunft aller appellieren und Sie bitten, derzeit auf die Benutzung von Feuerschalen oder ähnlichem zu verzichten. Schon der kleinste ...Mehr erfahren2. Seniorentag der Einheitsgemeinde Nienburg (Saale) stößt auf großes Interesse
Do, 21. Juni 2018Vielseitiges Programm hält Informatives und Kurzweiliges bereit Im Alltag bei keinem willkommen, ...Mehr erfahrenRICHTIGSTELLUNG
Mi, 25. April 2018In der Ausgabe der Mitteldeutschen Zeitung vom Montag, 19.03.2018, wurde berichtet, dass das Verwaltungsgericht Magdeburg einen vorläufigen Stopp aller Aktivitäten, die im Zusammenhang mit dem Neubau der Kindertagesstätte an der Burgstraße in ...Mehr erfahrenFriedhofsangelegenheiten
Mi, 25. April 2018Hinweis der Friedhofsverwaltung Aufgrund aktueller Ereignisse möchten wir darauf hinweisen, dass der Nebeneingang des Friedhofes in Nienburg - Am blauen Berg - ab sofort nicht mehr als Eingang genutzt werden kann. Bitte benutzen Sie die beiden ...Mehr erfahrenWeihnachtsgruß der Bürgermeisterin
Do, 07. Dezember 2017Liebe Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt Nienburg (Saale) und ihrer Ortsteile, das ...Mehr erfahrenÄnderung der Öffnungszeiten des Bürgerbüros ab 13.11.2017
Do, 02. November 2017Ab 13.11.2017 ändern sich die Öffnungszeiten des Bürgerbüros der Stadtverwaltung Nienburg (Saale). Montag 9.00 – 12.00 Uhr Dienstag 9.00 – 12.00 und 13.00 – 18.00 Uhr Mittwoch geschlossen Donnerstag 9.00 – ...Mehr erfahren1. Tag der Vereine feiert gelungene Premiere
Do, 26. Oktober 201750 Gäste aus der Partnerstadt Nienburg/Weser und viele Einheimische verbringen gemeinsam einen ...Mehr erfahrenUmleitungsstrecke für Baumaßnahme "Brückenstraße"
Do, 17. August 2017Nach intensiven Diskussionen mit allen Beteiligten und Prüfung möglicher Alternativen teilt die Stadtverwaltung Nienburg (Saale) mit, dass nunmehr eine verkehrsrechtliche Anordnung für eine Einbahnstraßenregelung für den Wirtschaftsweg ...Mehr erfahrenAusbildungsbeginn bei der Stadt Nienburg (Saale)
Fr, 04. August 2017Bürgermeisterin Susan Falke begrüßt erneut jungen Mann im Rathaus Zum Beginn des neuen ...Mehr erfahrenBerufsbilder im Rathaus der Stadt Nienburg (Saale) kennenlernen
Mi, 03. Mai 2017Stadtverwaltung beteiligt sich erneut am bundesweiten Zukunftstag für Mädchen und Jungen Der ...Mehr erfahrenMal über den Tellerrand geschaut
Di, 18. April 2017Einladung zur Informationsveranstaltung zur Gründung eines Netzwerks für Hilfeleistungen Sehr ...Mehr erfahrenFundsachen
Do, 01. September 2016Sie haben Ihren Schlüssel oder etwas anderes verloren? Dann kommen Sie ins Ordnungsamt! Vielleicht können wir Ihnen weiterhelfen.Mehr erfahrenErhalt der Bahnverbindung zwischen Bernburg (Saale) und Magdeburg erfordert stabile Fahrgastzahlen
Mi, 10. August 2016Entspannt ankommen, ganz ohne Stau, Baustellen oder Parkplatzsorgen, das sind die Vorzüge des ...Mehr erfahrenHistorisches Stadtfest in Nienburg (Saale) am 11. Juni 2016
Di, 26. April 2016Verlegung des Markt- und Münzrechtes des Klosters Nienburg an den Marktflecken Nienburg vor ...Mehr erfahrenÄnderung bei Anmeldung eines Hundes ab dem 01.01.2016!
Do, 03. Dezember 2015Aufgrund einiger Änderungen, bitten wir Sie, Ihren Hund nicht mehr beim Steueramt, sondern zukünftig beim Ordnungsamt der Stadt Nienburg (Saale) anzumelden. Neben den persönlichen Angaben des Hundehalters, sind folgende Angaben über den Hund ...Mehr erfahrenAufruf zur Kleiderspende für Flüchtlinge
Mi, 18. November 2015Jugendliche Flüchtlinge benötigen Wintersachen! Zudem fehlt es an Bettzeug! Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger der Einheitsgemeinde Nienburg (Saale), wir benötigen Ihre Unterstützung und rufen Sie auf, Kleider und Bettzeug (Bezüge und ...Mehr erfahrenWer ist für die Laubentsorgung auf den Gehwegen verantwortlich?
Do, 29. Oktober 2015Grundsätzlich muss jeder Grundstückseigentümer der Verkehrssicherungspflicht nachkommen. Das gilt besonders für die Reinigung der Geh- und Radwege. Die Stadt Nienburg (Saale) hat durch Satzung die Reinigung der Geh- und Radwege den Eigentümern ...Mehr erfahrenInformation vom Bürgerbüro
Do, 29. Oktober 2015Gratulationen von Ehejubiläen im Amtsblatt der Stadt Nienburg (Saale) Liebe Bürgerinnen und Bürger, damit auch Ihr Ehejubiläum im Amtsblatt 2016 erscheinen kann, ist es notwendig, dass uns die Daten Ihrer Eheschließung auch vorliegen. Dann ...Mehr erfahrenAufruf an alle!
Di, 20. Oktober 2015Wer (verkehrstüchtigte) Fahrräder und Kinderanhänger nicht mehr benötigt und kostenlos abgeben kann, melde sich bitte im Sekretariat der Stadtverwaltung Nienburg (Saale). telefonisch: (034721) 309-103 oder 309-115 E-Mail: ...Mehr erfahrenNeues Bundesmeldegesetz - Informationen für Wohnungsgeber und Mieter
Mo, 12. Oktober 2015Mit dem 01. November 2015 tritt das neue Bundesmeldegesetz in Kraft, welches das bisherige Melderechtsrahmengesetz sowie die Landesmeldegesetze ablöst. Aus diesem Grund gibt es mit Inkrafttreten des neuen Bundesmeldegesetzes (BMG) folgende ...Mehr erfahrenPartnerschaftsjubiläum frischt übergreifende Vereinsarbeit auf
Di, 18. August 2015Fahrradgruppen beider Nienburgs treffen sich an der Saale Hatte sich im Wonnemonat Mai eine ...Mehr erfahrenTelefonische Erreichbarkeit der Stadtverwaltung Nienburg (Saale)
Di, 11. August 2015Sehr geehrte Einwohner, Bürger und Gäste, wenn Sie in der Stadtverwaltung anrufen, kann es vorkommen, dass Sie einen Rufton hören, aber niemanden erreichen. Das liegt an einem technischen Problem, dessen Ursache derzeit ermittelt wird. Da noch ...Mehr erfahrenNienburger Grundschüler erobern sich ihre Stadt auf spielerische Art
Mo, 08. Juni 2015Stadtrallye erlebt als Gemeinschaftsprojekt gelungene Premiere Das in Nienburg (Saale) zur ...Mehr erfahrenFührungszeugnis jetzt online im Internet beantragen
Do, 04. Juni 2015Führungszeugnis jetzt online im Internet beantragen Wer ein Führungszeugnis benötigt, kann sich künftig den Behördengang sparen. Mit dem elektronischen Personalausweis können Führungszeugnisse ab sofort online im Internet beantragen und ...Mehr erfahren25-jähriges Jubiläum der Städtepartnerschaft Nienburg (Saale) und Nienburg/Weser; Vorbereitungen für die Festlichkeiten im Jubiläumsjahr 2015 laufen auf Hochtouren
Mo, 02. Februar 2015Im Jahr 2015 feiern wir das 25-jährige Jubiläum unserer Städtepartnerschaft. Zu diesem würdigen Anlass wird es in beiden Städten umfangreiche Festivitäten geben, deren Vorbereitungen derzeit auf Hochtouren laufen. Erste Gespräche mit ihrem ...Mehr erfahren25-jähriges Jubiläum der Städtepartnerschaft Nienburg (Saale) und Nienburg/Weser
Mi, 10. Dezember 2014Bürgermeisterin Susan Falke besucht Partnerstadt zur Vorbereitung der Jubiläums-Festlichkeiten ...Mehr erfahrenStadt Nienburg (Saale) präsentiert Herbstskizzen-Malerei des Künstlers Thomas Christians
Do, 06. November 2014Empfangsbereich des Rathauses soll nach Umbau Heimstätte einer städtischen Galerie werden Hell ...Mehr erfahren25-jähriges Jubiläum unserer Städtepartnerschaft mit Nienburg / Weser
Fr, 24. Oktober 2014Aufruf zur Mithilfe bei der Vorbereitung der Festlichkeiten Sehr geehrte Einwohnerinnen und Einwohner der Einheitsgemeinde Nienburg (Saale), auf Beschluss der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Nienburg (Saale) und des Rates der Stadt ...Mehr erfahren"Machbarkeit zur einer energetischen Versorgung und Sanierung der Stadt Nienburg (Saale)"
Di, 30. September 2014Auftaktveranstaltung „Machbarkeit zur energetischen Versorgung und Sanierung der Stadt ...Mehr erfahrenHinweis der Friedhofsverwaltung
Do, 05. Dezember 2013Die Friedhofsverwaltung der Stadt Nienburg (Saale) weist darauf hin, dass vermehrt Verstöße gegen die Friedhofsordnung festgestellt wurden. Nach wie vor ist das Radfahren auf dem Gelände des Friedhofes untersagt, ebenso das Mitbringen von Hunden. ...Mehr erfahrenEin Wort des Dankes!
Mi, 12. Juni 2013Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren und liebe Helfer der Stadt Nienburg (Saale), es ist ein unbeschreibliches Gefühl, während solch einer Katastrophe mitzuerleben, wie wir in unserer ...Mehr erfahrenNienburg (Saale) gewinnt als einzige Stadt in Sachsen-Anhalt den Sonderpreis!
Fr, 22. Februar 2013Bundesweiter Wettbewerb Mission Olympic: Nienburg (Saale) gewinnt als einzige Stadt in ...Mehr erfahrenZusammenarbeit der Stadt Nienburg (Saale) bei der Aufnahme und Unterbringung von Fundtieren
Do, 07. Februar 2013Die Stadt Nienburg (Saale) hat ihre Zusammenarbeit mit dem Tierschutzverein Bernburg und Umgebung e.V. zum 31.12.2012 beendet. Wir bedanken uns an dieser Stelle hiermit bei allen Mitarbeitern dieses Tierschutzvereins für die langjährige ...Mehr erfahrenAbriss der Alten Malzfabrik – live im Internet
Do, 04. Oktober 2012Mit dem „ersten Spatenstich“ am 19. September 2012 hat der Abriss der Alten Malzfabrik ...Mehr erfahrenBearbeitung von Anfragen im Zusammenhang mit dem Informationszugangsgesetz (IZG LSA)
Mi, 03. Oktober 2012Das in Art. 5 Abs. 1 S. 1 GG verbürgte Recht auf Informationsfreiheit gibt jedermann das Recht, sich ungehindert aus allgemein zugänglichen Quellen zu unterrichten. Durch den Erlass des Informationszugangsgesetzes Sachsen-Anhalt sind ...Mehr erfahren"Mission Olympic" - Nienburg (Saale) ist Kandidatenstadt 2012/ 2013
Do, 06. September 2012Die offizielle Jury hat Nienburg (Saale) im Wettbewerb 2012/ 2013 als Kandidatenstadt in der ersten Kategorie der Kleinstädte bis 25.000 Einwohner nominiert. Das umfangreiche Sportangebot und die von uns eingereichten Projekte haben die ...Mehr erfahren1050 Jahre Nienburg (Saale) - Prägendes aus der Geschichte
Mi, 26. Oktober 2011Zum Stadtjubiläum erschien unter dem oben genannten Titel eine Festschrift, die von Werner ...Mehr erfahrenWird Nienburg Deutschlands aktivste Stadt 2012?
Do, 13. Oktober 2011Nienburg ist Kandidatenstadt des bundesweiten Wettbewerbs Mission Olympic Jury nominiert insgesamt 16 Städte aus ganz Deutschland für die zweite Stufe des Städtewettbewerbs Ab sofort suchen die Initiatoren Coca-Cola Deutschland und der DOSB ...Mehr erfahrenBroschüre "EU-Beratungsstellen in Sachsen-Anhalt"
Mo, 16. Mai 2011Die neue Broschüre "EU-Beratungsstellen in Sachsen-Anhalt" wurde von der Staatskanzlei herausgegeben. Sie informiert in einer kompakten Übersicht zum jeweiligen Beratungsangebot der verschiedenen Einrichtungen und nennt Ansprechpartner für ...Mehr erfahrenBereitschaftsdienst der Stadt Nienburg (Saale)
Bereitschaftsdienst der Stadt Nienburg (Saale) Der Bereitschaftsdienst ist bei Notfällen unter der Rufnummer: 03925 / 299040 der Leitstelle des Landkreises Salzland zu erreichen. Notfälle sind zum Beispiel: wenn eine gegenwärtige Gefahr ...Mehr erfahren
Veranstaltungen
Samstag 01. 02. 2025
Sonntag 02. 02. 2025
Sonntag 09. 02. 2025
Samstag 15. 02. 2025
Sonntag 16. 02. 2025
Samstag 01. 03. 2025
Sonntag 02. 03. 2025
Freitag 07. 03. 2025
Uhr -
im Pfarrsaale NienburgWeltgebetstag in NienburgAm Freitag, dem 7. März, wollen wir in ökumenischer Gemeinschaft den Weltgebetstag um 17.00 Uhr im Pfarrsaal der Katholischen Kirchengemeinde feiern. [mehr]
Sonntag 09. 03. 2025
Samstag 15. 03. 2025
Sonntag 16. 03. 2025
Samstag 19. 04. 2025
Samstag 19. 07. 2025
Samstag 18. 10. 2025
Samstag 17. 01. 2026
Fotoalben
Das war der Tag des Ehrenamtes der Einheitsgemeinde Nienburg (Saale)
01. 10. 2024Zeltlager der Kinder- und Jugendfeuerwehr der Stadt Nienburg (Saale) 2022
06. 10. 2022Weihnachtskonzert der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie
15. 12. 20196. Weihnachtliches Markttreiben der Stadt Nienburg (Saale)
30. 11. 2019Feierliche Einweihung FW-Gerätehaus am Sa., den 25.05.2019
28. 05. 2019Jungkünstlerin Paula Falke präsentiert erneut ihre Werke in der Öffentlichkeit
12. 02. 2019Weihnachtskonzert der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie am 09.12.2018
20. 12. 20185. Weihnachtliches Markttreiben der Stadt Nienburg (Saale)
03. 12. 2018Ausstellungseröffnung Naiver Malerei von Ines Wobst
19. 10. 2018Open Air Kino Großbildleinwand zeigt „Vier gegen die Bank“
05. 09. 201827. Sprachcafé in der Ökostation Neugattersleben
05. 09. 20182. Seniorentag der Einheitsgemeinde Nienburg (Saale)
18. 06. 2018„Nienburger Infowagen“ ist ein Novum in der Region
30. 05. 2018Zukunftstag 2018 in der Stadtverwaltung Nienburg (Saale)
11. 05. 2018