Nachrichten
Schwimmbadsaison beginnt am 13.05.2022
Di, 10. Mai 2022
Die Freibadsaison beginnt im Schwimmbad der Stadt Nienburg (Saale) für alle Badebegeisterten am ...
Mehr erfahrenPächter/in für den Kioskbetrieb im Freibad Nienburg (Saale) gesucht!
Di, 10. Mai 2022
Für die gastronomische Versorgungseinrichtung des Freibades der Stadt Nienburg (Saale) wird ein Pächter/in gesucht, welche/r sich eigenverantwortlich um das leibliche Wohl der Gäste kümmert.
Das Schwimmbad Nienburg (Saale) erfreut sich ...
Mehr erfahrenACHTUNG!***ACHTUNG! - Geänderte Öffnungszeiten des Bürgerbüros!
Di, 10. Mai 2022
Das Bürgerbüro der Stadtverwaltung Nienburg (Saale) bleibt am Freitag, 27. Mai 2022 geschlossen.
Wir bitten um Beachtung und bedanken uns im Voraus für Ihr Verständnis.
Mehr erfahrenRollrasen-Restposten optimal genutzt
Mo, 11. April 2022
Bei einer Landschaftsbau- Maßnahme waren freitags (den 25.03.22) zum Feierabend einige Rollen ...
Mehr erfahrenErlös aus dem Verkauf des Nienburger Kalenders 2022 unterstützt Nienburger Vereine
Di, 05. April 2022
Seit einem Jahrzehnt, so der Vorsitzende des Vereins zur Förderung der Kultur und Denkmalpflege sowie der Heimatpflege der Stadt Nienburg (Saale) e.V., Roland Kloß, legt der Verein Kalender auf, deren Motive auf den Monatsblättern einen Bezug zur ...
Mehr erfahrenOffene Kirche - Klosterkirche in Nienburg
Fr, 01. April 2022
Ab dem 1. Mai bis 31. Oktober wird die Klosterkirche in Nienburg an Wochenenden (Sa./ So. und Feiertagen) wieder geöffnet sein und Besuchern in der Zeit von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr der Zugang zur Kirche ermöglicht. Eine Besichtigung der Kirche an ...
Mehr erfahrenTermine für die Juleica-Ausbildung und Juleica-Nachschulung, März bis Mai 2022
Mi, 30. März 2022
Liebe Juleica-Interessenten,
wir möchten Euch auf diesem Weg über unser Juleica-Angebot in den ...
Mehr erfahrenGrundsteuerreform 2022/2025 - Allgemeine Fakten zum Thema „Die Grundsteuer“
Mi, 23. März 2022
Die Grundsteuer ist eine Objektsteuer. Sie knüpft an den vorhandenen Grundbesitz an. Die Grundsteuer wird von den Eigentümerinnen und Eigentümern von Grundbesitz, wie Grundstücken und Betrieben der Land- und Forstwirtschaft, getragen. Die ...
Mehr erfahrenAn alle Hundehalter
Do, 17. März 2022
Wie bereits mehrfach darauf hingewiesen, sind Tierhalter und Personen, die zur Führung oder Pflege des Tieres beauftragt sind, verpflichtet, dafür zu sorgen, dass die Tiere keine Verunreinigungen auf Straßen und Anlagen insbesondere Gehwegen ...
Mehr erfahrenFriedhofsangelegenheiten
Do, 17. März 2022
Wir möchten darauf hinweisen, dass es sich bei den Urnenfeldern mit Namenstafel um eine Urnengemeinschaftsanlage handelt und es keine Urneneinzelgräber sind. Demzufolge sind an den Grabstätten keine Bepflanzungen und größere Blumentöpfe ...
Mehr erfahrenEinheitsgemeinde Nienburg (Saale) unterstützt Hilfe für ukrainische Schutzsuchende
Di, 15. März 2022
Schutzsuchende, die im Landkreis bleiben wollen, müssen registriert werden
Weil Ukrainer sich drei Monate visafrei in Deutschland aufhalten können, kommen Schutzsuchende aus dem Krisengebiet aktuell auch über private Initiativen nach ...
Mehr erfahrenEinheitsgemeinde Nienburg (Saale) unterstützt Hilfe für ukrainische Schutzsuchende
Mi, 02. März 2022
Landkreis richtet Spendenkonto sowie Stabsstelle zur Betreuung von Kriegsflüchtlingen und zur Koordination von Hilfeleistungen ein
„Wichtig ist, dass wir vorbereitet sind und unsere Schritte und Aktionen abstimmen“, heißt es aus ...
Mehr erfahrenStadt Bernburg (Saale) sucht Erhebungsbeauftragte für die Durchführung des Zensus 2022
Di, 25. Januar 2022
Der Zensus ist eine registergestützte Bevölkerungszählung, die durch eine Stichprobe ergänzt und mit einer Gebäude- und Wohnraumzählung kombiniert wird. Die Stadt Bernburg (Saale) wurde durch das Statistische Landesamt des Landes ...
Mehr erfahrenFörderung des sozialen Zusammenhalts; Gesamtmaßnahme: Nienburg-Kerngebiet Neugestaltung Spielplatz "Goetheplatz"
Di, 21. Dezember 2021
Mit Bewilligungsbescheid vom Dezember 2020 wurde die Maßnahme „Nienburg-Kerngebiet“ über die ...
Mehr erfahrenBaumaßnahme L 73 Lindendamm bei Nienburg (Saale)
Do, 16. Dezember 2021
Der Baubeginn zu der o. g. Baumaßnahme ist für den 07.02.2022 vorgesehen. Ab dem Zeitpunkt sollen die bauvorbereitenden Maßnahmen (Baufeldfreimachung: Gehölzrodungen) durchgeführt werden, damit diese bis zum 28.02.2022 abgeschlossen sind. Der ...
Mehr erfahrenFristverlängerung zum Umtausch der Führerscheine in Sachsen-Anhalt
Do, 16. Dezember 2021
In einer Pressemitteilung vom 09.12.2021 teilte das Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt mit, dass das Ministerium die Frist zum Umtausch der Führerscheine faktisch um ein halbes Jahr verlängert hat.
Die ...
Mehr erfahren"DigitalPakt Schule" - Maßnahme für Grundschule Nienburg (Saale) bewilligt
Do, 25. November 2021
Mit Verabschiedung der Strategien „Bildungsoffensive für die digitale Wissensgesellschaft“ des ...
Mehr erfahrenStadtverwaltung setzt an aktuelles Infektionsgeschehen angepasste Vorsichtsmaßnahmen um
Do, 11. November 2021
Bürgermeisterin Susan Falke bekräftigt, dass oberstes Gebot ist, die Arbeitsfähigkeit der Verwaltung sicherzustellen
Wieder ansteigende Infektionszahlen hatten die Kreisverwaltung veranlasst, Anfang Oktober ein Stufenmodell zum ...
Mehr erfahrenErgebnis der Bürgerbefragung in den Ortsteilen Altenburg, Jesar und Grimschleben
Di, 28. September 2021
Der Stadtrat der Stadt Nienburg (Saale) hat in seiner Sitzung am 31.03.2021 beschlossen, gem. § 28 Abs. 3 Kommunalverfassungsgesetz des Landes Sachsen-Anhalt (KVG LSA) i. V. m. § 13 der Hauptsatzung der Stadt Nienburg (Saale) am 26.09.2021 eine ...
Mehr erfahrenGründung eines Schulfördervereins
Mi, 02. September 2020
Mit diesem Aufruf möchten wir uns, Frau Holzhauer, Schulleiterin der Grundschule Nienburg (Saale) und Herr Kloß, Sozialarbeiter der Stiftung ev. Jugendhilfe St. Johannis Bernburg, an die Öffentlichkeit wenden und um Ihre aktive Unterstützung ...
Mehr erfahrenMehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.