Bannerbild
 

Nachrichten

Werner Pahnke und Michael Ritter erkämpfen 7 Medaillen für den FSV Nienburg 1990 e.V. bei den Norddeutschen Meisterschaften der Mastersschwimmer 2023 in Hannover

Di, 28. März 2023
Am 25. und 26. März wurden im Stadionbad in Hannover die Norddeutschen Meisterschaften der ...
Mehr erfahren

neue Preise für Restabfallsäcke und Bioabfallsäcke ab 01.04.2023

Di, 21. März 2023
Aufgrund der Neukalkulation und Preisänderungen der Abfallsäcke erfolgt seitens des Kreiswirtschaftsbetriebes derzeit keine Auslieferung an externe Verkaufsstellen, wie u.a. die Stadt Nienburg (Saale). Sollten Bürger in der Zwischenzeit dringend ...
Mehr erfahren

Juleica-Ausbildungen 2023

Do, 16. März 2023
Liebe/r Interessierte/r an abwechslungsreicher und ehrenamtlicher Tätigkeit, Du hast Spaß ...
Mehr erfahren

Offizieller Start zum Qualitätsmanagement ist erfolgt

Do, 09. März 2023
Anfang März dieses Jahres ist in den beiden kommunalen Kindertageseinrichtungen Hort „Am alten Schloß“ und Kita „Kleine Freunde mittendrin“ der Stadt Nienburg (Saale) der offizielle Startschuss zum Beginn der Einführung eines ...
Mehr erfahren

37. Internationale Deutsche Meisterschaften der Masters 2023 in Halle – 2 Silbermedaillen für Michael Ritter

Fr, 03. März 2023
Am vergangenen Wochenende wurden in der Halle-Neustädter Schwimmhalle die 37. Internationalen ...
Mehr erfahren

Mach, was dir gefällt! Girls' und Boys' Day am 27.04.2023

Mi, 08. Februar 2023
Rathaus, Grundschule und Kindergarten in Nienburg (Saale) sind wieder dabei!   Soziale ...
Mehr erfahren

Wo bleibt mein Geld? - Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS) 2023

Di, 31. Januar 2023
Das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt sucht Teilnehmende für eine freiwillige Haushaltsbefragung Unter dem Motto „Wo bleibt mein Geld?“ führen die Statistischen Ämter des Bundes und der Länder im kommenden Jahr die Einkommens- und ...
Mehr erfahren

Aufruf zur Abgabe von Vorschlägen für die Wahl der Schöffen und Jugendschöffen für die am 01.01.2024 beginnende Wahlperiode

Do, 19. Januar 2023
Am 31.12.2023 enden die Amtszeiten der ehrenamtlichen Schöffen (Erwachsenenstrafsachen) und der ...
Mehr erfahren

Neue Chancen in der alten und neuen Heimat Sachsen-Anhalt; Der Rückkehrertag lockt Rückkehrende und Zuzugsinteressierte nach Sachsen-Anhalt

Mi, 21. Dezember 2022
Der Rückkehrertag findet auch dieses Jahr wieder statt. In verschiedenen Regionen Sachsen-Anhalts ...
Mehr erfahren

Ferienangebote / Jugendbegegnung in Südafrika / Juleica 2023

Mo, 19. Dezember 2022
Nach einem abenteuerlichen Jahr, vollgepackt mit spaßigen Feriencamps, bewegenden Jugendbegegnungen und informativen JULEICA-Ausbildungen, die nur noch selten von CoV-19 beeinflusst wurden, möchten wir abschließend über unsere ...
Mehr erfahren

Wichtige Mitteilung zur Erhebung der Gewässerumlage 2018

Do, 08. Dezember 2022
Die Gewässerumlagebescheide beinhalten bedauerlicherweise einen formellen Fehler. Es handelt sich um einen offensichtlichen Schreibfehler in einer der Berechnungsspalten auf Seite 3 der Bescheide. Die Angabe des Flächenmaßes m² In der ...
Mehr erfahren

Hinweis zur Nutzung der "Kuhwiese", Nienburg Flur 11

Fr, 02. Dezember 2022
Anfang des Jahres 1999 haben sich auf Initiative der Jagdpachtgemeinschaft die Vertreter der Jagdgenossenschaft Nienburg, der Jagdpachtgemeinschaft, der Stadt Nienburg (Saale) sowie Tierärztin Frau Dr. Holzschuh zu einer Diskussionsrunde getroffen ...
Mehr erfahren

Grundschule Nienburg (Saale) erhält Mittel aus dem „Digitalpakt Schule“ - Wie der digitale Schulalltag gelebt und vorangetrieben wird

Do, 15. September 2022
Schnelles Internet, digitale Vernetzung von Schulgebäuden, schulisches W-LAN, Anzeige- und ...
Mehr erfahren

Förderung des sozialen Zusammenhalts; Gesamtmaßnahme: Nienburg-Kerngebiet Neugestaltung Spielplatz "Goetheplatz"

Di, 21. Dezember 2021
Mit Bewilligungsbescheid vom Dezember 2020 wurde die Maßnahme „Nienburg-Kerngebiet“ über die ...
Mehr erfahren

Baumaßnahme L 73 Lindendamm bei Nienburg (Saale)

Do, 16. Dezember 2021
Der Baubeginn zu der o. g. Baumaßnahme ist für den 07.02.2022 vorgesehen. Ab dem Zeitpunkt sollen die bauvorbereitenden Maßnahmen (Baufeldfreimachung: Gehölzrodungen) durchgeführt werden, damit diese bis zum 28.02.2022 abgeschlossen sind. Der ...
Mehr erfahren

"DigitalPakt Schule" - Maßnahme für Grundschule Nienburg (Saale) bewilligt

Do, 25. November 2021
Mit Verabschiedung der Strategien „Bildungsoffensive für die digitale Wissensgesellschaft“ des ...
Mehr erfahren

Stadtverwaltung setzt an aktuelles Infektionsgeschehen angepasste Vorsichtsmaßnahmen um

Do, 11. November 2021
Bürgermeisterin Susan Falke bekräftigt, dass oberstes Gebot ist, die Arbeitsfähigkeit der Verwaltung sicherzustellen   Wieder ansteigende Infektionszahlen hatten die Kreisverwaltung veranlasst, Anfang Oktober ein Stufenmodell zum ...
Mehr erfahren

Ergebnis der Bürgerbefragung in den Ortsteilen Altenburg, Jesar und Grimschleben

Di, 28. September 2021
Der Stadtrat der Stadt Nienburg (Saale) hat in seiner Sitzung am 31.03.2021 beschlossen, gem. § 28 Abs. 3 Kommunalverfassungsgesetz des Landes Sachsen-Anhalt (KVG LSA) i. V. m. § 13 der Hauptsatzung der Stadt Nienburg (Saale) am 26.09.2021 eine ...
Mehr erfahren

Gründung eines Schulfördervereins

Mi, 02. September 2020
Mit diesem Aufruf möchten wir uns, Frau Holzhauer, Schulleiterin der Grundschule Nienburg (Saale) und Herr Kloß, Sozialarbeiter der Stiftung ev. Jugendhilfe St. Johannis Bernburg, an die Öffentlichkeit wenden und um Ihre aktive Unterstützung ...
Mehr erfahren

Aufruf zur Mitwirkung in der Wasserwehr der Stadt Nienburg (Saale)

Do, 05. März 2020
Werte Einwohnerinnen, werte Einwohner und Vereine, die Stadt Nienburg (Saale) hat eine Wasserwehrsatzung erlassen und mit der Ausgabe März des Amtsblattes bekanntgemacht. Um eine Wasserwehr aufstellen zu können, benötigen wir sowohl aus der ...
Mehr erfahren

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.