Nachrichten
Rückwirkende Erhebung der Grundsteuer A und B zum 01.01.2025 gemäß § 25 Abs. 3 Grundsteuergesetz (GrStG)
Di, 17. Juni 2025Der Stadtrat der Stadt Nienburg (Saale) hat in seiner Sitzung vom 12.06.2025 die Satzung über die Steuerhebesätze für die Grund- und Gewerbesteuer in der Stadt Nienburg (Saale) – (Hebesatzsatzung) rückwirkend zum 01.01.2025 beschlossen.Der ...Mehr erfahrenZukunftstag im Rathaus der Stadt Nienburg (Saale)
Do, 12. Juni 2025Stadtverwaltung informiert über Wissenswertes rund um die Ausbildung im kommunalen Bereich Auch ...Mehr erfahren10. Salzland-Radeltag fand am 4. Mai 2025 statt
Mo, 02. Juni 2025Mitveranstalter Energie Mittelsachsen lud zum Radsportfest auf Firmengelände nach Brumby ...Mehr erfahrenAufruf zur Mitwirkung in der Wasserwehr der Stadt Nienburg (Saale)
Do, 22. Mai 2025Werte Einwohnerinnen, werte Einwohner und Vereine,die Stadt Nienburg (Saale) hat eine Wasserwehrsatzung erlassen und mit der Ausgabe März des Amtsblattes bekanntgemacht. Die Satzung gilt somit seit 06.03.2020.Zur Aufstellung einer Wasserwehr werden ...Mehr erfahrenDie Kuh ist vom Eis oder besser das Wasser in Kürze im Becken
Mi, 14. Mai 2025Nienburger Schwimmbad soll zum Kindertag am 1. Juni öffnen Kurzfristig hatte Bürgermeisterin Susan Falke den Vorsitzenden des Stadtrates, die Fraktionsvorsitzenden der Stadtratsfraktionen, die Ortsbürgermeister und die Ortsvorsteher zu einer ...Mehr erfahrenStadtrat lehnt Entscheidung zur Anpassung der Steuerhebesätze mehrheitlich ab
Mi, 14. Mai 2025Tagesordnungspunkte zur Steuerhebesatzung und Differenzierung der Hebesätze für die Grundsteuer B werden in der Sitzung am 5. Mai 2025von der Tagesordnung genommen Bereits im November des vergangenen Jahres stand die Satzung über die ...Mehr erfahrenACHTUNG - geänderte Entsorgung von Altkleidern
Mo, 05. Mai 2025Der Kreiswirtschaftsbetrieb des Salzlandkreises hat zum 01.01.2025 eine Änderung der Abfallentsorgungssatzung beschlossen. Microsoft Word - Abfallentsorgungssatzung 2025 -Lesefassung-Diese besagt, dass Altkleider ab 01.01.2025 zu den jeweiligen ...Mehr erfahrenDas Bürgerbüro informiert: Gesetzesänderung erlaubt ab dem 1. Mai 2025 nur noch digitale Fotos für Ausweisdokumente
Fr, 02. Mai 2025Stadt Nienburg (Saale) verfügt bereits über erforderliche Technologie, akzeptiert übergangsweise jedoch bis einschließlich 31.07.2025 papiergebundene Lichtbilder Aufgrund einer Gesetzesänderung sind ab dem 1. Mai 2025 für die Beantragung von ...Mehr erfahrenAngebote für Kinder und Jugendliche 2025 // LV KiEZ LSA e.V.
Mi, 12. März 2025Juleica-Ausbildung im AprilVom 07.04. bis 10.04.2025 findet in Gernrode unsere nächste ...Mehr erfahrenWichtige Hinweise zur Erhebung der Grundsteuer A und B für 2025
Di, 07. Januar 2025Hinweise zur Festsetzung und Erhebung der Grundsteuer A und B für den Erhebungszeitraum 2025 Die Festsetzung und Erhebung der Grundsteuer A und B erfolgt ab dem 1. Januar 2025 auf der Grundlage des Grundsteuergesetzes vom 07.08.1973 (BGBl. I S. ...Mehr erfahren"Save The Date" Angebote des LV Kinder- und Jugenderholungszentren LSA e.V. 2025 JULEICA-Ausbildungen / internationale Jugendbegegnung / Ferienfreizeiten 2025
Do, 12. Dezember 2024Spaß, Freude und spielerisches Lernen haben bei uns nach dem Motto: „Mache etwas Gutes für dich und andere“ höchste Priorität. Unter diesem Gesichtspunkt bieten wir im Jahr 2025 bereichernde Möglichkeiten für Ihr Kind an, Ferien zu ...Mehr erfahrenBürgerbüro bietet auch Dienstag Nachmittag Sprechstunde ohne Terminvereinbarung an
Di, 10. September 2024Ab dem 17.09.2024 ist zusätzlich zum Mittwoch auch am Dienstagnachmittag eine Vorsprache ohne Termin im Bürgerbüro der Stadt Nienburg (Saale) möglich. Zu den übrigen Sprechzeiten bitten wir weiterhin um eine vorherige Terminvereinbarung unter ...Mehr erfahrenProjektupdate Klimaschutzkonzept
Di, 18. Juli 2023Sachstand zum Projekt „Erstellung eines Klimaschutzkonzeptes in Ergänzung zum ISEK“ Nr. 1 ...Mehr erfahrenStadtverwaltung setzt an aktuelles Infektionsgeschehen angepasste Vorsichtsmaßnahmen um
Do, 11. November 2021Bürgermeisterin Susan Falke bekräftigt, dass oberstes Gebot ist, die Arbeitsfähigkeit der Verwaltung sicherzustellen Wieder ansteigende Infektionszahlen hatten die Kreisverwaltung veranlasst, Anfang Oktober ein Stufenmodell zum ...Mehr erfahrenGründung eines Schulfördervereins
Mi, 02. September 2020Mit diesem Aufruf möchten wir uns, Frau Holzhauer, Schulleiterin der Grundschule Nienburg (Saale) und Herr Kloß, Sozialarbeiter der Stiftung ev. Jugendhilfe St. Johannis Bernburg, an die Öffentlichkeit wenden und um Ihre aktive Unterstützung ...Mehr erfahrenÄnderung der Öffnungszeiten des Bürgerbüros ab 01. September 2019
Do, 25. Juli 2019Ab dem 01.09.2019 ändern sich die Öffnungszeiten des Bürgerbüros der Stadtverwaltung Nienburg (Saale). Montag geschlossen Dienstag 9:00 - 12:00 und 13:00 – 18:00 Uhr Mittwoch 9:00 - 12:00 Uhr ...Mehr erfahrenStadt Nienburg (Saale) veröffentlicht Bürgerinformationsportal
Fr, 08. März 2019Transparenz kommunaler Entscheidungensoll erhöht werden Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger ...Mehr erfahrenDas Ordnungsamt der Stadt Nienburg (Saale) informiert zum Thema „Bäume“
Do, 06. Dezember 2018Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, Bäume sind aus dem Leben der Menschen nicht wegzudenken. Bäume haben viele Aufgaben, denn sie dienen als Sauerstoffproduzent, als Kohlenstoffspeicher, als Staubfilter „grüne Lunge“ und natürlich auch ...Mehr erfahrenBetreten der Kalkteiche ist verboten
Mo, 01. Oktober 2018Die Firma Solvay informiert, dass es Probleme hinsichtlich des Betretens der alten Kalkteiche in der Gemarkung Latdorf gibt. Durch die Jagdpächter wurde vermehrt festgestellt, dass nicht nur die Wege vor den alten Kalkteichen (dies wird von Fa. ...Mehr erfahrenAchtung ! - Beschränkung des Wasserverbrauchs
Fr, 20. Juli 2018Aufgrund der anhaltenden Trockenheit hat der Salzlandkreis entschieden, den Eigentümer- und Anliegerverbrauch sowie die erteilten wasserrechtlichen Erlaubnisse wie folgt zu beschränken: Die Entnahme von Wasser mittels Pumpvorrichtungen aus ...Mehr erfahren
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.