Panoramabild der Stadt Nienburg (Saale)
 

Sommerfest und Witze bei dieser großen Hitze

27 Mitglieder der SHG Nienburg trafen sich am 11.7.23 zum Sommerfest im Schwimmbad Nienburg. Nach 2 Jahren Corona-Pause fand endlich wieder unser jährliches, traditionelles Treffen statt.

 

Die Kaffeetafel war hübsch eingedeckt

und darum hat auch der Kuchen geschmeckt.

Fünf Mitglieder haben gebacken, Torten, Topfkuchen und andere leckere Sachen.

Nach dem Gaumenschmaus

packte Christa Lorenz ihre Akte aus.

 

 

Unsere Mundartdichterin, Frau Christa Lorenz, in Aktion

 

Mit viel Witz und Humor

las Christa aus ihren Geschichten vor.

„Die Reise nach Halle“

gefiel uns alle.

Alsdann stimmte Christa ein Lied „Zur Scheidung der Vögel“ an.

Christa sang die Strophe vor

und wir sangen dazu „Fiderallalla, Fiderallalla“ im Chor.

 

Danach wurde obligatorisch informiert,

was im zweiten Halbjahr so passiert.

Der Vorstand hat sich ausgedacht,

es werden folgende Fahrten gemacht:

  • Zum Ferienpark nach Plötzky
  • Helios-Klinik Vogelsang, Teilnahme am Fachvortrag von Frau Dr. Mewes
  • Nach Leipzig mit Stadtführung und Bus, danach mit 2 Booten über den Fluss
  • Besuch der Lichterwelten zur Weihnachtszeit in der Otto-Stadt Magdeburg

 

Folgende Versammlungen

  • Apotheker-Vortrag im katholischen Pfarramt in Nienburg
  • Jahresabschlussfeier in der Gaststätte „Zum Schiffchen“ in Nienburg

 

Bei dieser Hitze tat Abkühlung gut

und einige sprangen in die Flut.

Auf das Abendessen mussten wir etwas warten, darum konnte Christa wieder mit ihren lustigen Einlagen starten.

 

Unsere Mundartdichterin, Frau Christa Lorenz, in Aktion

 

 

 

An dieser Stelle noch ein herzliches Dankeschön an Brigitte Löffler für die Organisation des Sommerfestes, an unsere Mundartdichterin Christa Lorenz und an unsere Kuchen-Bäckerinnen und an die Betreiberin des Kioskes Dana Schulze für die gute Bewirtung.

 

Hannelore Regel

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Do, 17. August 2023

Bild zur Meldung

Weitere Meldungen

Bundestagswahl am 23.02.2025 - Information über den Versand der Briefwahlunterlagen

Die Wahlbenachrichtigungen über die Eintragung in die Wählerverzeichnisse für die vorgezogene ...

ACHTUNG - geänderte Sprechzeiten des Bürgerbüros

Am Dienstag, 21.Januar 2025 bietet das Bürgerbüro in der Zeit von 16 Uhr bis 18 Uhr keine ...